Kontakt
An der Feuerwache 7-9
67663 Kaiserslautern
T: (06 31) 30 39 0
F: (06 31) 30 39 10 39 Gabriele Huber
Hausleitung
Tel.: 0631 - 3039 - 1001 oder 2200
Mailkontakt Beate Ruffing
Pflegedienstleitung
Tel.: 0631 - 3039 - 2206
Mailkontakt
Aktuelles

Die BI-App ist da!

Um die Kommunikation mit dem Bildungsinstitut zu verbessern, können Sie ab sofort über eine "App" mit uns in Verbindung treten.
Alle Inhalte unserer Homepage stehen Ihnen damit z. B. auch auf Ihrem Smartphone zur Verfügung.
Über diesen Kommunikationsweg können wir Sie auch über aktuelle Entwicklungen informieren. Hierfür müssen Sie uns lediglich erlauben, Ihnen Push-Mitteilungen senden zu dürfen.
Die "App" funktioniert unabhängig der Software-Version auf allen iOS und Android Smartphones und Tablets. Sie steht unter dem Begriff "BI-App" auf Apple iTunes Store und Google Play Store zum kostenlosen Download bereit.
Viel Spaß mit unserem neuen Tool wünscht Ihnen Ihr Team des Bildungsinstitutes
Über diesen Kommunikationsweg können wir Sie auch über aktuelle Entwicklungen informieren. Hierfür müssen Sie uns lediglich erlauben, Ihnen Push-Mitteilungen senden zu dürfen.
Die "App" funktioniert unabhängig der Software-Version auf allen iOS und Android Smartphones und Tablets. Sie steht unter dem Begriff "BI-App" auf Apple iTunes Store und Google Play Store zum kostenlosen Download bereit.
Viel Spaß mit unserem neuen Tool wünscht Ihnen Ihr Team des Bildungsinstitutes
Neue Musiktherapie im DRK Seniorenzentrum

Das Duo Jessica Riemer/Scarlett Enkler besteht seit 2006 und präsentierte sich bereits mehrfach im Raum Kaiserslautern, u.a. im Haus des Bürgers Ramstein, dem Kulturzentrum Vinningen, dem Rosengarten Zweibrücken, auf der Gartenschau und im Japanischen Garten in Kaiserslautern. 2005 und 2006 traten beiden solistisch mit dem Orchester Collegium musicum Kaiserslautern auf. Auch umrahmen die Musikerinnen Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und akademische Feiern.
Erwähnt werden muss, dass Scarlett musikalisch vielseitig interessiert ist und auch noch Geige spielt und komponiert. Im Dezember 2007 beim Benefizkonzert zugunsten der Kinderklinik Kaiserslautern wurde ihre Komposition "Die Zeit" für Klavier und 2 Violinen mit großem Erfolg uraufgeführt. Seit Anfang 2008 unterrichtet Scarlett Enkler alle Altersklassen von Kleinkindern bis Senioren im Chorsingen, Flötenspielen und dem Klavierspiel. Ihre Schüler sind auch Preisträger des Wettbewerbes " Jugend musiziert" .
Ein weiteres Benefizkonzert gab sie im August 2008 zugunsten der Prot. Kindertagesstätte Betzenberg. Zuletzt leitete Scarlett Enkler ein Benefizkonzert zugunsten des "Projektes Babynotarztwagen Kaiserslautern" in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der Kinderklinik Kaiserslautern, Herrn Prof. Dr. Rupprath.
Scarlett organisiert und leitet jedes Jahr ein Weihnachtskonzert zusammen mit ihren Schülern und ihrer Duopartnerin Jessica Riemer.Viele Benefizkonzerte hat sie selbst organisiert, geleitet und mitmusiziert.
Max und Moritz






Sinnesgarten
Der Sinnesgarten ermöglicht auch mobilitäts eingeschränkten Personen wie Rollstuhlfahrer und Bettlägerigen den Zugang zu therapeutisch wertvollen Sinneseindrücken. Der Sinnesgarten aktiviert alle Wahrnehmungsbereiche und regt primär Körper- und Bewegungserfahrungen an. Der Sinnesgarten bietet die Möglichkeit zur Herausbildung einer individuellen nonverbalen Kommunikation bei Menschen, deren Eigenaktivität aufgrund mangelnder Bewegungsfähigkeit eingeschränkt oder anderen Fähigkeiten zur Wahrnehmung und Kommunikation beeinträchtigt ist, wie z.B.
- dementiell erkrankte Menschen
- mehrfache beeinträchtigte Menschen
- Menschen mit hemiplegischem Syndrom
Mit dem Sinnesgarten kann diesen Menschen der Zugang zu ihrer Umgebung und ihren Mitmenschen ermöglicht und neue Lebensqualität geschenkt werden.
Neben diesen positiven Wirkungen fördert der Sinnesgarten:
- die Körperwahrnehmung, riechen, sehen, fühlen und schmecken
- Kontaktaufnahme
- den Aufbau des Körperbewusstseins
Wir gehen den Werdenfelser Weg - das heißt, wir streben Null-Fixierung an
